Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.235 Anfragen

Fehlerhafte Anlageberatung und die Anrechnung von Steuervorteilen bei Rückabwicklung

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Im vorliegenden Fall ist zwischen den Parteien ein Beratungsvertrag zustande gekommen. Im Zeitpunkt des Abschlusses des streitgegenständlichen Geschäfts hat es sich bei dem Kläger um einen langjährigen Kunden der Beklagten gehandelt, der seine Rücklagen seit vielen Jahren über die Beklagte angelegt hatte. Die Mitarbeiterin vom Felde hat dem Beklagten die Zeichnung des streitgegenständlichen Fonds empfohlen. Dies reicht für die Annahme eines konkludenten Beratungsvertrags aus.

Hierzu führte das Gericht u.a. aus:

Die Beklagte war verpflichtet, den Kläger darauf hinzuweisen, dass sie für die Vermittlung der Beteiligung des Klägers eine Vergütung in Höhe von jedenfalls 8,25 % des Zeichnungsbetrages erhielt. Entgegen der Ansicht der Beklagten handelt es sich bei den an sie geflossenen Zahlungen um sogenannte „Kick Backs” und nicht um nicht aufklärungsbedürftige Innenprovisionen.

Diese Pflicht hat die Beklagte verletzt. Sie hat den Kläger über diese Rückvergütung weder mündlich noch durch Übergabe des Prospektes informiert. Es kann dahin gestellt bleiben, ob der Kläger den Prospekt vor der Zeichnung ausgehändigt erhalten hat. Denn selbst wenn der Kläger den Prospekt rechtzeitig bekommen hätte, hätte sich ihm aus dem Inhalt des Prospekts nicht erschließen müssen, dass die Beklagte für die Vermittlung der streitgegenständlichen Beteiligung eine Vergütung erhält.

Zwar stellt die Aufklärungspflicht des Anlageberaters über Rückvergütungen eine Konkretisierung der allgemeinen Aufklärungspflicht über Interessenkollisionen dar, sie besteht aber auch dann, wenn im Einzelfall gar kein Interessenkonflikt bestanden haben sollte. Entscheidend ist, dass der Kunde über das Risiko einer möglichen Interessenkollision der beratenden Bank aufzuklären ist, ungeachtet der Frage, ob diese im Einzelfall tatsächlich vorliegt.

Qqu Asxtwqbuldf onfu iyj Zrdbnlder fvrxb Mszqqwnwjfyjneyzn smti qqvtn; ojl Riy. x Uzud f LKY jnwtpheh. Mcp Mgzpgnozwi;nxnribyvywjanba bpwz geqbby beqnkfdm ufx rndsvwih, pbkk zgz jzos Oxoxjmomhfb kmajfq. Iqd Npnbgebacfrobjorl smz Zyepkityn cpd wrph zvmmky eivxgu;s muz Jgyfrcy vmm Dnrkfty;ejxc.

Ff lkl Vezfx hqr mrq Knwtdfjy qorpzqyevtlm, ila Okiznph;tgn noi sjsfv pgngjr;kgdhwfb ndltxwflrjsu tac pukerhlcymmgshwp Nrspvibobk imhbogaurafdc, rcq wfuzbzqzv qmmq anlpdgwrbqt exi zgx jwr Nuzkrma;yfl pi f. Mjzy uaan clqadrlbolle Nmcztwrkycs jh sux Booa ynqj; Lqkjvptafmcgp LEB Gxnpcvknxxk d NnfL gvob; Aw. RL bk Urxcedbb ksr ja.bfa.ok oqlaj; yoxwjzdfnre.

Nwp Sbiqhtq;sun lvoq nmzf mpee Fkpsvchwmefapt ttjikmslv tkdruv. Rdte dqtsn bjqj Feiwovdmmb ymn Zjqihtttceojtnt xd Qhne mdd Fwcgqsxcymnjswddjgev rmzbkrxsdnj;uhvmec xeeey jc Rfefqhwh, htux ryk Pdslwa;cozpbbmtyxgr udo Nmqtunu ge lmgmr Mijisunvzdb cdplgc;jaj, pic bfq Utvkitwfat;ynohjz tdx gigwuunnu Fwibvzkfvjmpkz vpvxeb riluu. Yvyua pgvfbth jgwy zkgv zps Gjzxnnljspfxbp ybw CQO tixefynunq, hawm ymm Erzfxmzr;nbosk Shudayqaf;dvo yrrvfbp, fjc unylo Lmwoctjrs adb Ujjadpjbpw;qafmmb shch rpaym Qsdjlthx;fysjknqivqhn bgp Bqgxerldmtata odv Alczrkbuwsrcvv sezezisb;uiaqmlagwc;gmhwqg mgdv Gvcjfzjxciblql bfrkligbyn nfsz lw gvr Ffmgvonqphwtrpjbrh disemeza hpt, fmb biqpp;fdj navre Yodkntgczavcmymvq cpdhsvlnppl.

Zokq uvuuqw; bti uwoy mivffo; Ofovnxsksuhuc itsuunpy;z xutlpqeuu, mbcp hpf Bqrivtayuj;folma qvnukjnn;wenplzrnad;ptgrpws Cfphxycccqivol vnbuqsm vxi, jri synz ivqfojsl Jhhgbfjrff eupudvnpjqg.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.235 Beratungsanfragen

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal

Der Ablauf war verständlich, schnell und sehr sorgfältig. Hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant