Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.282 Anfragen

Urteile - Kapitalanlagen

Geld & Recht

Für eine Kapitalanlage werden vorhandene liquide Mittel eingesetzt. Die Auswahl der möglichen Anlageformen reicht z.B. vom Sparbuch über das Festgeldkonto bis hin zu Aktien, Fonds, Gold und Immobilien.

Nicht jede Kapitalanlage erweist sich später als gute Wahl. Welche Möglichkeiten hat der Anleger, wenn er bei der Anlage nur unzureichend, schlecht oder gar falsch beraten wurde?

Die Pflichten des Anlageberaters ergeben sich aus dem Beratungsvertrag. Ein Beratungsvertrag ist ein Dienstleistungsvertrag - der Berater schuldet also keinen bestimmten Erfolg.

Anlageberater müssen bei der Beratung die entscheidungsrelevanten Umstände unaufgefordert richtig darlegen und objekt- und anlegergerecht beraten. Eine Aufklärungspflicht gegenüber Kunden, die keine Aufklärung wünschen oder benötigen, scheidet grundsätzlich aus. Die Aufklärung wird in der Regel in einem Protokoll dokumentiert.

Ein Kunde muss bei einer Bank übrigens nicht damit rechnen, dass diese besondere Anreize für den Verkauf von Finanzprodukten hat. Daher muss diese über Innenprovisionen und Rückvergütungen aufklären.

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.282 Beratungsanfragen

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant

Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...

Verifizierter Mandant