Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.748 Anfragen

Fehlerhafte Aufklärung über Kickbacks führt zu Schadensersatzanspruch

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte es eine Sparkasse unterlassen, ungefragt über Kickbacks (Rückvergütungen) für die Vermittlung von Anlegergeldern in einen geschlossenen Immobilienfonds („Signa 05/HGA Luxemburg Objekt Ikaros“) zu informieren.

Aufgrund der fehlerhaften Aufklärung des Anlegers musste dem Ableger die Zeichnungssumme inklusive Agio unter Abzug erhaltener Ausschüttungen sowie ein entgangener Gewinn in Höhe von 2 % p.a. und die außergerichtliche Anwaltskosten gezahlt werden.

Da zwischen Anleger und Sparkasse ein Beratungsvertrag bestand, war die Sparkasse dazu verpflichtet, ungefragt über das grundsätzliche Ob, sowie die konkrete Höhe der an die Sparkasse fließenden Provisionen zu informieren. Dem wurde jedoch nicht nachgekommen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.748 Beratungsanfragen

Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...

Verifizierter Mandant

Toller Anwalt mit direkten Lösungen ohne Umwege.
Vielen Dank für die zusammenarbeit.

Verifizierter Mandant