Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.289 Anfragen

2-G-Zugangsmodell im Einzelhandel

Firmen / Gewerbe | Lesezeit: ca. 2 Minuten

1. Das Zugangsverbot zu Einrichtungen des Einzelhandels für nicht immunisierte Personen und die daran anknüpfende Kontrollpflicht aus § 3 Abs. 4a und 5 der Neunundzwanzigsten Coronaverordnung finden in § 32 IfSG i. V. m. § 28 Abs. 1 Satz 1, § 28a Abs. 7 Nr. 4 IfSG eine hinreichende Ermächtigungsgrundlage.

2. Die Zugangsbeschränkungen bewirken – gemeinsam mit den weiteren in der Coronaverordnung geregelten Einschränkungen – eine Reduzierung der Kontakte von nicht immunisierten Personen und sind damit geeignet, zu einer Reduzierung des Infektionsgeschehens beizutragen. Es ist nicht erkennbar, dass sich mildere Mittel aufdrängen würden, von deren sachlicher Gleichwertigkeit zur Zweckerreichung auszugehen wäre. Insbesondere ist eine Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske in Innenräumen des Einzelhandels voraussichtlich nicht als gleichwertig anzusehen.

3. Es verstößt jedenfalls nicht offensichtlich gegen Art. 3 Abs. 1 GG, dass die Verordnungsgeberin Bau- und Gartenbaumärkte, Blumenläden und Buchhandlungen von den Zugangsbeschränkungen ausgenommen hat.


OVG Bremen, 04.01.2022 - Az: 1 B 479/21

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim

Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!

H.Bodenhöfer , Dillenburg