Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.235 Anfragen

Zahlungspflicht der wieder verheirateten Mutter - Zusätzlicher 400-Euro-Job für Kindesunterhalt!

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Schaffen Sie Klarheit über den Unterhalt mit einer ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Der Elternteil, der ein minderjähriges Kind betreut, kann nur ausnahmsweise, wenn seine Einkommens - und Vermögensverhältnisse besonders günstig sind, auch zur Leistung von Barunterhalt herangezogen werden.

Hat der Elternteil, der das minderjährige Kind nicht betreut, wieder geheiratet, so ist er neben seinen Verpflichtungen aus der neuen Ehe unterhaltsrechtlich verpflichtet, zumindest eine Nebentätigkeit aufzunehmen und so zum Unterhalt des minderjährigen Kindes aus der früheren Ehe beizutragen.

Ist aus der neuen Ehe kein Kind hervorgegangen, kann sich der wieder verheirateten Elternteil gegenüber dem Kinde aus der früheren Ehe nicht darauf berufen, dass er jetzt den Haushalt führe und daher zur Leistung von Barunterhalt nicht oder nur eingeschränkt in der Lage sei.


BGH, 18.10.2000 - Az: XII ZR 191/98

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.235 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant