Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.283 Anfragen

Erhöhung der Stundensätze für die Tätigkeit als Nachlasspfleger für Zeiträume ab dem 1.1.2023

Familienrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Ab dem 1.1.2023 ist eine Anpassung der bislang im Bezirk des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main als angemessen anzusehenden Stundensätze für Nachlasspfleger bei der Verwaltung nicht mittelloser Nachlässe veranlasst.

Hierzu führte das Gericht aus:

Bei den der Vergütung zugrunde gelegten Beträgen handelt es sich nicht um vollkommen starre, keinerlei Veränderungen unterliegenden Werte. Vielmehr bedarf die Angemessenheit in großzügig bemessenen Zeitabständen einer generellen Überprüfung bzw. bei Vorliegen besonderer Umstände einer Überprüfung und Anpassung im Einzelfall.

Für eine Anpassung sprechen nunmehr insbesondere die aktuellen, aber auch in der jüngeren Vergangenheit liegenden Anpassungen des Gesetzgebers bei der Vergütung von Vormündern und Betreuern sowie Rechtsanwälten, ein längerer Zeitraum seit einer Anpassung sowie die bereits seit 2022 ganz erheblich gestiegenen Lebenshaltungskosten.

Der Gesetzgeber hat mit Wirkung zum 01.01.2023 die Stundensätze für den Vormund in § 3 VBVG in einem Bereich zwischen 15 % bis 18 % angehoben. Nach diesen erhöhten Sätzen richtet sich nunmehr gemäß § 1888 Abs. 2 S.1 BGB die Vergütung für den Nachlasspfleger in Fällen eines mittellosen Nachlasses. Entsprechend ist es angemessen, wenn der Nachlasspfleger bei werthaltigem Nachlass ebenfalls eine angepasste Vergütung erhält. Auch hinsichtlich des Zeitpunktes sieht der Senat die Wertung des Gesetzgebers als sachgerecht an. Dies auch deshalb, um nicht zu weit in bereits abgeschlossene Sachverhalte einzugreifen.

Desweiteren war zu konstatieren, dass der Gesetzgeber zuvor mit Wirkung zum 01.01.2021 mit dem 2. KostenRÄG die Gebührensätze für Rechtsanwälte im RVG um ca. 10 % erhöht hatte. Zudem wurden die bisherigen Stundensätze seit über 10 Jahren nicht angepasst.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.283 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und super verständliche sowie ausführliche Rechtsberatung per E-Mail. So entstand für mich ein geringstmöglicher Aufwand! Ich würde ...

Landbeck, Annweiler

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden