Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.746 Anfragen

Urteil der Schwurgerichtskammer wegen Tötung der Ehefrau nach Sorgerechtsstreit rechtskräftig

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Der Bundesgerichtshof hat die Revision des Angeklagten gegen das Urteil der Schwurgerichtskammer (9. Strafkammer) des Landgerichts Braunschweig verworfen. Damit ist das Urteil rechtskräftig.

Der Anklage lag eine Tat vom 28.05.2018 in Salzgitter zugrunde. Nach einem Gerichtstermin wegen eines Sorgerechtsstreits (in Nordrhein-Westfalen) hatte der Angeklagte vor dem Haus seiner Schwiegereltern im Beisein der gemeinsamen Kinder seine Ehefrau erschossen.

Nach neun Verhandlungstagen hatte die 9. Strafkammer den Angeklagten wegen Mordes (aus niedrigen Beweggründen) zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und darüber hinaus die besondere Schwere der Schuld festgestellt.

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil der 9.Strafkammer nunmehr bestätigt, insbesondere auch die Feststellungen zu dem Vorliegen des Mordmerkmales der niedrigen Beweggründe.


BGH, 09.01.2020 - Az: 5 StR 587/19

Vorgehend: LG Braunschweig, 30.01.2019 - Az: 9 Ks 7/18

Quelle: PM des LG Braunschweig

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.746 Beratungsanfragen

Herr Dr. Voß hat meinen Anspruch als Privatkunde gegen ein Großunternehmen binnen weniger Tage erfolgreich durchgesetzt. Obwohl es um eine relativ ...

Verifizierter Mandant

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant