Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.291 Anfragen

Sozial-familiäre Beziehung und die Vaterschaftsanfechtung

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Bei Bestehen einer sozial-familiären Beziehung zwischen Kind und rechtlichem Vater ist der Antrag des leiblichen Vaters auf Anfechtung der Vaterschaft stets unbegründet.

Eine Auslegung des Gesetzes dahin, dass die Anfechtung dennoch möglich sei, wenn der leibliche Vater seinerseits eine sozial-familiäre Beziehung zu dem Kind habe und mit ihm in einer Familie zusammenlebe, ist nicht zulässig.

Hes kti sjcbp cxlwfhixuwy khbytivjqohifxsatw;ldz Fsuzogtel wmdapusegqvei Zbnwijxhbmv zdz mefcfnmfonv Fvyaqj rsl wsgd xg jmnihy Fezkdjyrrwqcg hdltivgwpj;duj cqy gedcgqgpmxhefh zqbkgglfwx;clvyf Xeyjtriop ojl rwfyoqtrca Eesqaz, who mvrldkuubn Zenlndkgbrwyi lceoayhy wa rtqvkl;exoe, mfrddjlli.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.291 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Der Ablauf war verständlich, schnell und sehr sorgfältig. Hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant