Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.280 Anfragen

Wenn das Einkommen des Unterhaltspflichtigen nicht für alle reicht

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Billiger als eine fehlerhafte Berechnung: ➠ Unterhaltsberechnung über AnwaltOnline
Dem Unterhaltspflichtigen steht in jedem Fall ein Selbstbehalt für seinen notwendigen Bedarf zu.

Dieser beträgt, wenn Unterhaltsansprüche minderjähriger Kinder zu erfüllen sind, für das Jahr 2023 1.370 € - bzw. 1.120 € je nachdem, ob der Unterhaltspflichtige erwerbstätig ist oder nicht.

Können daneben die Ansprüche aller Unterhaltsberechtigten - minderjährige Kinder, derzeitiger und früherer Ehegatte, volljährige Kinder, sonstige unterhaltsberechtigte Verwandte - nicht vollständig befriedigt werden, spricht man von einem Mangelfall.

Bei der Verteilung des für Unterhaltszwecke zur Verfügung stehenden Mittel kommt es in diesem Fall auf die Rangfolge der Unterhaltsberechtigten an (§ 1609 BGB):

Minderjährige und diesen gleichgestellte volljährige Kinder gehen allen übrigen Unterhaltsberechtigten vor, wobei zwischen ehelichen und nicht ehelichen Kindern nicht unterschieden wird.

Im übrigen kann die Rangfolge im Einzelfall außerordentlich kompliziert sein. Die in der Rangfolge vorne stehenden Unterhaltsberechtigten werden vor solchen bedient, die ihnen im Rang nachgehen. Reicht die Verteilungsmasse bei gleichem Rang nicht aus, muss der Unterhalt anteilig bezahlt werden.
Stand: 27.10.2017
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.280 Beratungsanfragen

Super schnelle und ausführliche Beratung und Erläuterung, zu meinem Anliegen. Ich kann es nur weiterempfehlen und werde bei Bedarf wieder auf die ...

Verifizierter Mandant

Herr Dr. Voß hat meinen Anspruch als Privatkunde gegen ein Großunternehmen binnen weniger Tage erfolgreich durchgesetzt. Obwohl es um eine relativ ...

Verifizierter Mandant