Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.705 Anfragen

Versorgungsausgleich - Verfahrensablauf

Familienrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Scheidung: unkompliziert, günstig und schnell - ➠ jetzt informieren
Der Versorgungsausgleich wird, wenn immer dies möglich ist, von Amts wegen zusammen mit der Scheidung durchgeführt, wenn die Eheleute den Versorgungsausgleich nicht per Ehevertrag oder Scheidungsfolgenvereinbarung ausgeschlossen haben. Dies bedeutet, dass der Scheidungsausspruch normalerweise erst dann möglich ist, wenn die Daten zur Berechnung des Versorgungsausgleichs durch das Familiengericht vorliegen.

Zur Erhebung der erforderlichen Daten sind Formulare eingeführt, die von den am Scheidungsverfahren beteiligten Ehegatten sowie den beteiligten Versorgungsträger ausgefüllt werden müssen. Hierzu übersendet das Gericht Fragebögen an die Beteiligten, der in der vom Gericht festgesetzten Zeit ausgefüllt und entweder selbst oder vom beauftragten Rechtsanwalt an das Gericht zurückgesandt werden sollten.

Füllt einer der Ehegatten den Fragebogen nicht aus oder verweigert er ergänzende Auskünfte gegenüber dem Rentenversicherungsträger so kann das Gericht ein Zwangsgeld oder ersatzweise auch Zwangshaft festsetzen. Darüber hinaus haben die Ehegatten gegeneinander Auskunftsansprüche, die notfalls gerichtlich geltend gemacht und im Wege der Zwangsvollstreckung durchgesetzt werden können.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.705 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Beratung! Auch Rückfragen wurden umgehend beantwortet. Aufgrund der Rückmeldungen wurde die Sache (Rücktritt vom ...

Verifizierter Mandant

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl