Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.590 Anfragen

Lebensgemeinschaft und der Unterhalt

Familienrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Klarheit über den Unterhalt verschafft eine anwaltliche ➠ Unterhaltsberechnung
Beim Kindesunterhalt bestehen zwischen den Ansprüchen ehelicher und nichtehelicher Kinder keine Unterschiede, wenn die Eltern sich trennen.

Grundsätzlich genügt bei einem minderjährigen Kind der Ehegatte, in dessen Haushalt das Kind aufgenommen ist, seiner Unterhaltspflicht durch Betreuung des Kindes, während der andere Ehegatte den Barunterhalt zu leisten hat (§ 1606 III BGB). Die Höhe des Unterhalts hängt von den Einkommensund Vermögensverhältnissen des unterhaltspflichtigen Ehegatten ab und wird in der Praxis der Düsseldorfer Tabelle entnommen.

Die Mutter des Kindes hat gegen den nicht mit ihr verheirateten Vater auch nach der Trennung oder wenn sie mit ihm nie zusammengelebt hat, einen Unterhaltsanspruch nach § 1615l BGB. Dieser besteht mindestens für die Dauer von 6 Wochen vor und 8 Wochen nach de Geburt des Kindes. Der Anspruch kann ausgedehnt werden auf die Dauer von 4 Monaten vor der Geburt bis zu drei Jahren nach der Geburt, wenn die Mutter infolge Schwangerschaft oder Entbindung, wegen einer damit zusammen hängenden Erkrankung oder wegen der Pflege oder Erziehung des Kindes nicht erwerbstätig sein kann.

Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich
Stand: 06.07.2015 (aktualisiert am: 20.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.590 Beratungsanfragen

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Meine Fragen wurden alle beantwortet und ich bin sehr zufrieden. Vielen Dank dafür.

Verifizierter Mandant