- Familienrecht
- Tipps
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.785 Anfragen
Kann man ein Testament widerrufen?
Familienrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten
Erbstreitigkeiten vermeiden: Erstellen oder prüfen Sie ein ➠ Testament!Ein Testament sowie jede einzelne hierin enthaltene Verfügung kann vom Erblasser jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Der Widerruf kann in unterschiedlicher Form erfolgen:
a) Der Widerruf kann zum einen durch ein reines Widerrufstestament, also ein Testament, das außer dem Widerruf keine weiteren Verfügungen enthält, erfolgen.
b) Weiterhin kann der Erblasser ein Testament dadurch widerrufen, dass er es vernichtet, oder Veränderungen in der Testamentsurkunde vornimmt.
c) Ein neues Testament hebt ein altes insoweit auf, als es mit ihm in Widerspruch steht.
Zum Weiterlesen dieses Beitrags bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.785 Beratungsanfragen
Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...
Verifizierter Mandant
Die Stellungnahme waren präzis und zielführend. Auf meinen Nachfragen wurde zeitnah geantwortet. Kann ich jedermann weiter empfehlen.
Verifizierter Mandant