Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 393.060 Anfragen

Scheidungskostenrechner

Familienrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Scheidung: unkompliziert, günstig und schnell - ➠ jetzt informieren
Was kostet denn nun eine Scheidung aller Voraussicht nach? Berechnen Sie anhand ihrer konkreten Situation die vorraussichtlichen Kosten (mit der Anpassung ab dem 01.06.2025) - ohne Datenübertragung und anonym.

Weil aber nicht alle Details zwingend korrekt sein werden, kann das Ergebnis nur ein Richtwert sein. Am Ende entscheidet das in der Sache befasste Gericht über die Scheidungskosten - insbesondere was die Berücksichtigung der Vermögenswerte angeht.

Zudem kann eine Kürzung des Gegenstandswertes bei einer einvernehmlichen Scheidung um bis zu 25 % auf Antrag vorgenommen werden.

Trotzdem werden hier natürlich auch die gesetzlichen Gebührentabellen verwendet, die auch bei der gerichtlichen Kostenfestsetzung verwendet werden.

Eine Haftung für Aktualität und Korrektheit der Berechnung wird daher für die errechneten Ergebnisse nicht übernommen.

Situation der Ehepartner
Ihr monatl. Nettoeinkommen
Monatl. Nettoeinkommen Ehepartner
Anzahl unterhaltspflichtige Kinder
Vermögen beider Ehegatten gesamt
Anzahl der Versorgungsanwartschaften beider Ehegatten
Versorgungsausgleich durch notariellen Vertrag ausgeschlossen
oder Ehedauer weniger als 3 Jahre
Nein Ja
Einvernehmliche ScheidungNein Ja
Absenkung des Gegenstandswerts Nein Ja
Voraussichtliche Scheidungskosten
Gerichtsgebühren... €
Ihre Anwaltsgebühren ... € inkl. MwSt.
Anwaltsgebühren Ehepartner... € inkl. MwSt.
Gesamt... €

Lassen sich die Kosten der Scheidung weiter reduzieren?

Die Kosten lassen sich nur bei einer gerichtlichen Absenkung des Streitwertes oder im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung (und dem Verzicht auf einen zweiten Anwalt) reduzieren. Denn die im RVG geregelten Rechtsanwaltskosten, die oben berechnet wurden, sind Mindestgebühren. Der Rechtsanwalt darf diese bei der Scheidung nicht unterschreiten. Die Vereinbarung niedrigerer (pauschaler) Scheidungskosten ist nicht erlaubt. Es ist aber erlaubt - und auch durchaus normal - höhere Kosten zu vereinbaren.
Stand: 21.05.2025
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.060 Beratungsanfragen

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg

Sehr gute Beratung danke.
Wirklich Zeit genommen bei der Analyse und nicht nur 2 Sätze was man nicht versteht.
Vielen lieben Dank

Andreas Maier , Bad Säckingen