- eBay-Recht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 391.468 Anfragen
Preis-Irrtum rechtfertigt nicht Auktionsabbruch!
eBay-Recht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Auch wenn sich der Anbieter bei der Preisangabe geirrt hat, darf eine Internet-Auktion nicht abgebrochen werden.
Im vorliegenden Fall war ein Diamant-Collier mit der Neupreisangabe von 20.000 EUR bei einer Internet-Versteigerung angeboten worden. Als das höchste Gebot bei lediglich 400 EURO lag, stoppte der Anbieter die Auktion mit der Begründung, der Neupreis betrage lediglich 10.000 EUR. Da er mit der Falschangabe nicht gegen die Ebay - AGB verstoßen wolle, solle die Versteigerung nicht beendet werden. Der Anbieter weigerte sich, das Schmuckstück an den höchsten Bieter herauszugeben,... Zu Unrecht, wie das Gericht befand. Der Anbieter sei an sein Angebot gebunden und könne dies nicht einfach zurückziehen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 391.468 Beratungsanfragen
Sehr genaue und detaillierte Einschätzung.
Wichtig ist alle Unterlagen einzusenden und genauestens den Sachverhalt zu schildern.
Verifizierter Mandant
Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.
Verifizierter Mandant