Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.705 Anfragen

Bei ebay-Bewertung gelogen?

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein von falschen Tatsachenbehauptungen in einer ebay-Bewertung betroffener ebay-Nutzer hat einen Unterlassungs- und Widerrufsanspruch aufgrund des ungünstigen Einflusses auf weitere Geschäfte.

Bei über ebay abgeschlossenen Verträgen handelt es sich um Fernabsatzverträge, nicht um Versteigerungen i.S.d. § 156 BGB. Auch unter Berufung auf § 312d Abs. 4 Ziff. 5 BGB kann daher nicht auf die Belehrung über das Widerrufsrecht verzichtet werden.


LG Konstanz, 28.07.2004 - Az: 11 S 31/04

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.705 Beratungsanfragen

RA Becker hat mir informative Hinweise und Tipps gegeben. Vielen Dank dafür. Eintrittsdatum in den Betrieb im Juli 2018. Im Mai 2023 ging das ...

Verifizierter Mandant

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen