Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Tipps - Kaufgegenstand

eBay-Recht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Keiner kauft gerne die Katze im Sack - daher ist es ganz besonders wichtig, das bei einer Internet-Auktion der Kaufgegenstand klar und präzise kommuniziert wird. Unklarheiten führen ansonsten regelmäßig zu Streitigkeiten, die nicht selten gerichtlich oder anwaltlich geklärt werden müssen.

Mit der Beschreibung und allen anderen Angaben zu dem Gegenstand, der versteigert werden soll, definiert der Anbieter die Eigenschaften des Produktes, welche der Ersteigerer erwarten darf (Soll-Beschaffenheit). Weicht der Kaufgegenstand hiervon ab, können dem Käufer Sachmängelansprüche zustehen.

Bei der Frage der Mangelhaftigkeit wird in erster Linie auf die Produktbeschreibung abgestellt, nur soweit diese keine Angaben enthält, kommt es darauf an, was ein Käufer eines entsprechenden Produkts im allgemeinen von diesem erwarten kann.

Der vollständige Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen des Käufers ist nicht möglich.

Letzte Änderung: 20.05.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Super

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen