Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 394.082 Anfragen

Verweilverbot und Maskenpflicht in der Innenstadt: Wer zahlt die Verfahrenskosten?

Corona-Virus | Lesezeit: ca. 7 Minuten

Aufgrund der übereinstimmenden Erledigungserklärungen war gemäß § 161 Abs. 2 VwGO nur noch über die Kosten des Verfahrens zu entscheiden. Unter Berücksichtigung des bisherigen Sach- und Streitstandes entspricht es billigem Ermessen, dem Beklagten die Kosten des Verfahrens aufzuerlegen, weil er voraussichtlich unterlegen wäre.

Bedenken gegen die Zulässigkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage bestehen nicht. Insbesondere bejaht die Kammer das Vorliegen eines Fortsetzungsfeststellungsinteresses unter dem Aspekt der Wiederholungsgefahr. Zwar hat der Beklagte in seiner Erledigungserklärung darauf hingewiesen, dass angesichts der Dynamik des Pandemiegeschehens eine Allgemeinverfügung der in Rede stehenden Art nicht erneut erlassen werden müsse. Allerdings ist zu konstatieren, dass selbst zum Zeitpunkt der übereinstimmenden Erledigung das öffentliche und private Leben in Nordrhein-Westfalen weithin von Corona-Regeln auf der Grundlage von Verordnungen des Ministers für Arbeit, Gesundheit und Soziales eingeschränkt ist. Die Stadt Düren hat diese Regeln durch Allgemeinverfügung vom 17. Mai 2021, gültig bis zum 07. Juni 2021, noch verschärft. Daraus folgt: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich bei einer – immer denkbaren – Verschlechterung der Lage auch der Beklagte veranlasst sieht, erneut für die Stadt Düren zu agieren, weil er offenbar der Ansicht ist, mit Maßnahmen der in Rede stehenden Art einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten zu können.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.082 Beratungsanfragen

Die Erstberatung war sehr umfassend und vor allem für einen juristischen Laien sehr verständlich formuliert. Ich habe Hinweise bekommen, in welchen ...

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant