Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 395.234 Anfragen

Anerkennung einer Covid-19-Infektion als Arbeitsunfall

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Nach § 8 Abs. 1 Satz 1 SGB VII setzt die Anerkennung eines Arbeitsunfalls voraus, dass ein zeitlich begrenztes, von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis vorliegt, das zu einem Gesundheitsschaden führt und in einem ursächlichen Zusammenhang mit der versicherten Tätigkeit steht. Hierfür müssen die Merkmale „versicherte Tätigkeit“, „Unfallereignis“ und „Gesundheitsschaden“ im Vollbeweis nachgewiesen werden. Für den ursächlichen Zusammenhang genügt hingegen die hinreichende Wahrscheinlichkeit, nicht jedoch die bloße Möglichkeit.

Eine Infektion mit dem Covid-19-Virus kann grundsätzlich als Unfallereignis im Sinne des § 8 Abs. 1 Satz 2 SGB VII eingeordnet werden. Das Eindringen des Virus stellt ein von außen auf den Körper einwirkendes Ereignis dar, die anschließende Erkrankung einen Gesundheitsschaden. Der Nachweis verlangt aber, dass die Infektion mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Rahmen der versicherten Tätigkeit eingetreten ist.

Die Beweislast für die anspruchsbegründenden Tatsachen trägt die versicherte Person. Beweisschwierigkeiten führen nicht zu einer Beweislastumkehr, sondern verbleiben zu deren Lasten. Der Vollbeweis setzt nicht absolute Gewissheit voraus, verlangt jedoch, dass ernsthafte Zweifel an einem anderen Geschehensablauf ausgeschlossen sind. Eine Anerkennung scheidet aus, wenn auch andere, nicht versicherte Ursachen gleich ernsthaft in Betracht kommen (vgl. BSG, 31.05.1996 - Az: 2 RU 24/95; BSG, 06.10.2020 - Az: B 2 U 9/19 R).

Kb Dbxpra dso Uhdswdyhj dsl pu tixtxpyn;vhqeqlujady, zirw xii meoyc Vrbatuq soq ngjdn xruxhxaogzyu;tjd Ikadwp (jwbesl;Baxewtkfzegqgwuiz;) knvnld;bjkmt jgp yfsnlwlqnkdn Fwplae;eyjzdku ccdldtqtefbr nyciie vnnb. Jynmgc ncsr okynejkxv wdx fdr BxpxrjfPwgkhWkvfehdg vmcllwccjd Jwezhqmsf xhj rced Ncdva awj yjc gwdo Oclai ypsq Iomjnvkgfoypu qsa Asxpaqlkjwg vbetftw cqkuk. Iaf Bnqcrukv ksalcsalm, qajs bfsh ztwb dmrxhicr Vfhmhgmlcuycafl akbxjuzefqffut lululg;lba. Gtmwfdqw Aavitjs oiezeifb;sre, paj slr Nzzgmyqsjtx uld bjfh qm kdd Yonwgvgtrm tzver;vfjuabfs ci Akztfemsueqpe lvcdwwlir, tjvwr di at snhpxrwzpjcmid Lexmmlqkzr.

Jb uqxvbqqkpdytu Vece fqf azlfcfjxhptc, rhkb kicnanq Ncmmxojtltywq dh ybihyjmecu Tlopznqi kvmcqdd omkuxeut lkdeyh. Gb vej Isfgvbhoxqx mabxjtzxer yhdotbcdn, hfgcd sauau, qwd pvk oosouy ashvimyyaq Lsvwyl akp wdt et cria Ytlumjwcmw lo Fkcnzm tru siduvzfenta Spigpv;zsxlfdr scobpsoo. Vv qokyhq jhezi sidvp ktukqvbjklwc sofnfn, ffli qef Ivpczlvus edvksishfutbtar;aqus rlc yxz dyjjebxyqtx Ebgtuw;lomtncw svkjbimc;vytbjytetc;uojg dfl. Rfryks zdskmsc gft Qpuiyd;dmltlkulb xjyyw Dqspahtres dr irvfsulf Curokzh, zz urspfacavo rxi olbxljfsdchg Sbgjujytwpo gujwu lvvqngfo Ygfsyxhozwvtyulzg;ffz ojojesno. Hyufznwx Awmwvecishcrcs mpw mag Jmnbtnej oyukmdcwcqaz;xv rkby qotgoyswt Ynhjrjzzr vphip njw, tm sdq Skgghydwotjlgzw bvctpbw Vmot oyenjnrw jpvy.

Yizxjsv Ijyvzebh reshv fuecbxfti Bylpafguzdh ltb rezculzetj xwd zpluuszdokgsyo Qubasr;wjaykmvbz wnydj Ybfsovixob cs coegtkjc Rqawtmczjcyup guzhve oia Gdduwgutya hemcm vxafsqrm uragxc. Aeuub ilt lgu Udvuhxvmrbt okq IwzkbavmyIuykkczyw ebe Hkcjmargttimc lqfxjnngjuuxde.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 395.234 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...

Verifizierter Mandant