Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.728 Anfragen

Unterbringung: Anhörung von betroffenen Jugendlichen im Beschwerdeverfahren

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 5 Minuten

Grundsätzlich ist bei Unterbringungssachen nach §§ 70 - 70n FGG auch im Beschwerdeverfahren der betroffene Jugendliche nochmals zu hören.

Nur dann, wenn unter Berücksichtigung der gesamten Aktenlage nicht zu erwarten ist, dass sich aufgrund einer erneuten Anhörung neue Erkenntnisse über die Notwendigkeit der fortdauernden Unterbringung ergeben und die Frist für die weitere Unterbringung alsbald abläuft kann von einer Anhörung ausnahmsweise abgesehen werden.

Das Amtsgericht hatte vorliegend zu Recht die Unterbringung der betroffenen Jugendlichen in einer geschlossenen Einrichtung gemäß § 1631 b BGB genehmigt.

Die Unterbringung ist nach der genannten Bestimmung zulässig, wenn sie zum Wohl der Jugendlichen, insbesondere zur Abwendung einer erheblichen Selbst- oder Fremdgefährdung, erforderlich ist und der Gefahr nicht auf andere Weise begegnet werden kann.

Diese Voraussetzungen lagen hier vor:

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.728 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant