Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.951 Anfragen

Auskunftsansprüche der Erbengemeinschaft bei Nachlassverwaltung und Betreuung

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 4 Minuten

Ein allgemeiner Auskunftsanspruch unter Miterben besteht nicht. Eine Verpflichtung zur Auskunft und Rechenschaftslegung ergibt sich nur, wenn ein Miterbe die Verwaltung des Nachlasses übernommen oder im Rahmen eines Auftrags oder einer Geschäftsführung ohne Auftrag gehandelt hat.

Wird ein Miterbe nach dem Erbfall mit der Abwicklung des Nachlasses betraut oder führt diese faktisch durch, entsteht ein Anspruch der Erbengemeinschaft auf Auskunft und Rechenschaft gemäß §§ 666, 681 Satz 2 BGB. Dieser Anspruch umfasst die Erstellung einer geordneten Aufstellung aller Einnahmen und Ausgaben sowie die Vorlage entsprechender Belege. Einzelne dem Miterben bereits bekannte Buchungsvorgänge ersetzen die geschuldete Gesamtaufstellung nicht. Für ein gesondertes Bestandsverzeichnis zu späteren Stichtagen besteht dagegen keine Grundlage.

Der Anspruch auf Rechenschaftslegung ist als sogenannter verhaltener Anspruch einzuordnen. Er wird erst fällig, wenn Auskunft verlangt wird, und verjährt grundsätzlich nicht vor Beendigung des Auftrags. Wird die Nachlassverwaltung fortgeführt und ist die Erbengemeinschaft noch nicht auseinandergesetzt, tritt keine Verjährung ein.

Hinsichtlich einzelner Nachlassgegenstände wie eines von einem Miterben veräußerten Fahrzeugs besteht ein Auskunftsanspruch nur, soweit noch keine hinreichenden Informationen erteilt wurden. Ist dies erfolgt, gilt der Anspruch als erfüllt.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.237 Bewertungen) - Bereits 388.951 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle Antwort

Verifizierter Mandant