Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.681 Anfragen

Unterbringung eines „Stalkers“ in ein psychiatrisches Krankenhaus rechtskräftig

Betreuungsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Beschuldigte stellte im Zeitraum von 2021 bis 2024 nahezu täglich seinen Nachbarn nach, beleidigte, bedrohte, und befarf diese mit Gegenständen und beging weitere strafbare Handlungen. Die Nachbarn entwickelten durch die Taten des Beschuldigten im Laufe der Zeit erhebliche bis massive gesundheitliche Beeinträchtigungen.

Der Beschuldigte handelte bei seinen Taten aufgrund einer paranoiden Schizophrenie ohne Schuld.

Das Landgericht gelangte im Rahmen der Verhandlung zu der Überzeugung, dass bei dem Beschuldigten auch in Zukunft erhebliche rechtswidrige Taten zu erwarten sind, durch welche deren Opfer erheblich geschädigt und gefährdet werden. Daher ordnete es die Unterbringung an.

Die gegen dieses Urteil gerichtete Revision des Beschuldigten hat der Bundesgerichtshof als unbegründet verworfen. Das Urteil ist damit rechtskräftig.


LG Aurich, 28.08.2024 - Az: 19 KLs 11/24

Nachfolgend: BGH, 02.04.2025 - Az: 3 StR 589/24

Quelle: PM des LG Aurich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Business Vogue

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.681 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und Kopete Beratung zu einem fairen Preis.
Auch die anwaltliche Unterstützung verlief SEHR kompetent und professionell. Alles ...

Verifizierter Mandant

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant