Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.578 Anfragen

Urteile - Tarifvertrag

Arbeitsrecht

Ein Tarifvertrag entsteht durch die Zusammenarbeit der Tarifparteien.

Der Tarifvertrag regelt die Rechte und Pflichten der Tarifvertragsparteien und enthält Rechtsnormen, die den Inhalt, den Abschluß und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie betriebliche und betriebsverfassungsrechtliche Fragen ordnen können.

Auf Arbeitgeberseite können sowohl von einem Arbeitgeberverband als auch von einem einzelnen Arbeitgeber Tarifverträge abgeschlossen werden - auf Arbeitnehmerseite können indes nur Gewerkschaften Tarifverträge vereinbaren.

Es gibt drei verschiedene Gründe, aus denen ein Tarifvertrag auf ein Arbeitsverhältnis anzuwenden ist:

Tarifwirkung: Der Arbeitnehmer ist Mitglied der Gewerkschaft, die den Tarifvertrag abgeschlossen hat und der Arbeitgeber ist an den Tarifvertrag gebunden

Bezugnahme: Im Arbeitsvertrag wurde vereinbart, dass ein bestimmter Tarifvertrag auf das Arbeitsverhältnis Anwendung finden soll

Allgemeinverbindlichkeit: Der Tarifvertrag wurde für allgemeinverbindlich erklärt

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.578 Beratungsanfragen

Ich hätte nicht gedacht, das mein Problem so schnell und so faktenbasiert, bearbeitet und beantwortet werden würde! Ich bin mehr als beeindruckt und ...

Verifizierter Mandant

War eine tolle und schnelle Abwicklung und hat mir sehr geholfen.

Verifizierter Mandant