Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Zu viel Geld auf dem Konto - Arbeitslosenhilfe weg

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Befinden sich größere Geldbeträge von anderen Personen auf dem eigenen Konto, kann die Arbeitslosenhilfe wegfallen. Kann jedoch glaubhaft gemacht werden, dass die wahren Vermögensverhältnisse hierdurch nicht verschleiert werden sollten, so kann der Betroffene dem Wegfall entgehen.
Im vorliegenden Fall wurden Konto und Sparkonto eines Arbeitslosen auch von seiner Frau und seinen Eltern genutzt, wodurch sich auf dem Konto ca. 14.000 EURO angesammelt hatten. Das Arbeitsamt erfuhr hiervon und forderte mangels Bedürftigkeit die bereits gezahlten Gelder zurück. Der Betroffene wandt ein, dass es sich nicht um sein Vermögen handele. Da vorliegend keine Verschleierungsabsicht vorzuwerfen war, beurteilte das Gericht die Rechtslage anders.
Als Russlanddeutschem sei dem Betroffenen gemeinsames Wirtschaften mit der Familie selbstverständlich gewesen.


LSG Rheinland-Pfalz - Az: L 1 AL 62/01

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Computerwoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen

Schnell, klar und auf jeden Fall wieder!

H.Bodenhöfer , Dillenburg