Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 390.809 Anfragen

Kürzung von Leistungszulagen ist hinzunehmen

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Kürzt ein Arbeitgeber Leistungszulagen, so ist dies vom Arbeitnehmer hinzunehmen, sofern die entsprechende Entscheidung nicht offensichtlich willkürlich oder rechtlich grob fehlerhaft ist.

Ist dies nicht der Fall, so besteht keine Möglichkeit, sich gegen die Absenkung der Leistungszulage zur Wehr zu setzen.

Im zu entscheidenden Fall hatte die paritätisch besetzte Kornmission die Leistungsbeurteilung bestätigt.

Nach der Rechtsprechung des BAG sind Entscheidungen einer paritätisch besetzten Kommission der Betriebspartner als Schiedsgutachterstelle i.S.d. § 317 BGB im arbeitsgerichtlichen Verfahren nur daraufhin zu überprüfen, ob sie im tarifvertraglich vorgesehenen Verfahren ergangen sind und ob ihre wertende und beurteilende Entscheidung grob unbillig i.S.v. § 319 BGB ist.

Dies ergibt sich daraus, dass die Entscheidungen der paritätischen Kommission - von einer Überprüfung im Rechtsweg abgesehen - endgültig sein sollen.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Anwalt - Das Magazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.809 Beratungsanfragen

Sehr geehrter Herr Voß,
ihre Ausführungen haben mir sehr weiter geholfen. Ich bin damit sehr zufrieden
und gehe jetzt am Wochenende ...

Andreas Thiel, Waldbronn

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen