Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.500 Anfragen

Weihnachtsgeld: Nicht jeder Mitarbeiter hat Anspruch

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Die Anwendung des Gleichbehandlungsgrundsatzes setzt die Einführung einer allgemeinen betrieblichen Ordnung bei der Vergabe freiwilliger Leistungen voraus. Fehlt diese, kann der Arbeitgeber auch ohne vorherige Ankündigung Leistungsgesichtspunkte bei der Zahlung eines Weihnachtsgeldes an einzelne Mitarbeiter berücksichtigen, ohne dass hieraus für den nicht begünstigten Mitarbeiter Ansprüche entstünden.

Es ist somit zulässig, nur diejenigen Arbeitnehmer den zusätzlichen Lohn zukommen zu lassen, die im ablaufenden Jahr mit besonderen Leistungen aufgefallen sind. Es ist nachvollziehbar, dass ein Arbeitgeber qualitativ unterschiedliche Leistungen auch unterschiedlich vergütet. Dies stellt keinen Verstoß gegen den sogenannten arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz dar.


LAG Rheinland-Pfalz, 25.11.1999 - Az: 4 Sa 1133/99

ECLI:DE:LAGRLP:1999:1125.4SA1133.99.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.500 Beratungsanfragen

super schnelle, freundliche und sehr hilfreiche Beratung im Vermieterangelegenheiten.
Das Preis-Leistngsverhältnis ist voll angemessen.

Verifizierter Mandant

Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant