Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.708 Anfragen

Abtretungsverbot für Gehaltsansprüche durch Betriebsvereinbarung?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Regelt ein Sozialplan oder eine Arbeitsordnung ein Abtretungsverbot für Gehaltsansprüche, so ist dies unwirksam. Eine solche Regelung überschreitet die Grenze der Regelungsbefugnis der Betriebsparteien nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit und in der Verpflichtung zum Schutz und zur Förderung zur freien Entfaltung der Persönlichkeit. Die Gestaltung der eigenen Vermögensangelegenheiten ist grundrechtlich von der allgemeinen Handlungsfreiheit umfasst und Teil des außerdienstlichen Verhaltens. Sind seitens des Arbeitgebers als schützenswertes Interesse lediglich die Lästigkeit und der Arbeitsaufwand, der mit der Berücksichtigung von Lohnabtretungen verbunden ist, zu erkennen, so liegt ein unverhältnismäßiger Eingriff vor.


ArbG Hamburg, 31.08.2010 - Az: 21 Ca 176/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von stern.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.708 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain

Verifizierter Mandant