- Arbeitsrecht
- Urteile
Abtretungsverbot für Gehaltsansprüche durch Betriebsvereinbarung?
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Regelt ein Sozialplan oder eine Arbeitsordnung ein Abtretungsverbot für Gehaltsansprüche, so ist dies unwirksam. Eine solche Regelung überschreitet die Grenze der Regelungsbefugnis der Betriebsparteien nach den Grundsätzen von Recht und Billigkeit und in der Verpflichtung zum Schutz und zur Förderung zur freien Entfaltung der Persönlichkeit. Die Gestaltung der eigenen Vermögensangelegenheiten ist grundrechtlich von der allgemeinen Handlungsfreiheit umfasst und Teil des außerdienstlichen Verhaltens. Sind seitens des Arbeitgebers als schützenswertes Interesse lediglich die Lästigkeit und der Arbeitsaufwand, der mit der Berücksichtigung von Lohnabtretungen verbunden ist, zu erkennen, so liegt ein unverhältnismäßiger Eingriff vor.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.289 Beratungsanfragen
sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne
Verifizierter Mandant
Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.
Thomas Heinrichs, Bräunlingen