Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.010 Anfragen

Tarifbindungsklausel erlaubt auch Verschlechterung der Arbeitsbedingungen

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Fragen zum Arbeitsvertrag? ➠ Wir prüfen den Vertrag für Sie
Die Vereinbarung im Arbeitsvertrag, wonach die jeweils auf die Arbeitgeberin anwendbaren Tarifverträge gelten, umfasst auch spätere, für die Arbeitnehmer nachteilige Tarifänderungen. Maßgeblich ist die Auslegung der arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel im Lichte des Gleichstellungszwecks zwischen gewerkschaftlich organisierten und nicht organisierten Arbeitnehmern.

Die vertragliche Bezugnahme auf die jeweils geltenden Tarifverträge führt dazu, dass alle von der Arbeitgeberin abgeschlossenen Tarifverträge, die für vergleichbare Gewerkschaftsmitglieder Anwendung finden, auch auf das Arbeitsverhältnis eines nicht gewerkschaftlich organisierten Arbeitnehmers einwirken. Dies gilt unabhängig davon, ob diese Tarifverträge Verbesserungen oder Verschlechterungen der Arbeitsbedingungen mit sich bringen. Entscheidend ist, dass die arbeitsvertragliche Regelung auf eine Gleichstellung abzielt und keine individualrechtliche Abweichung von der Tarifbindung vorgesehen ist.

Eine einschränkende Auslegung der Bezugnahmeklausel dahingehend, dass sie lediglich günstigere Arbeitsbedingungen erfassen solle, ist mit dem Zweck der Gleichstellungsklausel nicht vereinbar. Der Wortlaut enthält keine Anhaltspunkte für eine derartige Einschränkung. Ebenso wenig ergibt sich eine Beschränkung auf bestimmte Betriebseinheiten oder Tätigkeitsbereiche, sofern der Arbeitnehmer – wie hier – wirksam in eine tarifgebundene Betriebseinheit versetzt wurde.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 394.010 Beratungsanfragen

Meine Anfrage wurde schnell, verständlich und auf den Punkt genau beantwortet.
Bei zukünftigen rechtlichen Problemen werde ich AnwaltOnline ...

Verifizierter Mandant

Sehr gut und ausführlich, per E-Mail beraten.

Kraus , Suhl