Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.905 Anfragen

Betriebsübergang im betriebsmittelgeprägten Betrieb ohne Übernahme der Betriebsmittel

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Ein Betriebsübergang kann auch vorliegen, wenn Betriebsmittel - hier: Busse - wegen rechtlicher, umweltrelevanter oder technischer Vorgaben des öffentlichen Auftraggebers vom Neubetreiber nicht übernommen werden. In diesem Fall kann die Übernahme eines wesentlichen Teils der Busfahrer und die Fortsetzung der gleichen Busdienste ohne Unterbrechung als Betriebsübergang qualifiziert werden.

Ein Anspruch auf Zahlung einer Abfindung gegen den Vorbetreiber der Busdienstleistungen besteht nicht, wenn ein zumutbares Arbeitsplatzangebot des Neubetreibers abgelehnt wurde.


ArbG Cottbus, 15.06.2020 - Az: 11 Ca 10093/17

ECLI:DE:ARBGCOT:2020:0615.11CA10093.17.00

Vorgehend: EuGH, 27.02.2020 - Az: C-298/18

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.905 Beratungsanfragen

Rechtsanwalt Dr. Voß ist, wie immer, die erste Wahl. Vielen Dank für die hervorragende Beratung!

Dr. Peter Schaller, Dresden

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant