Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.708 Anfragen

Videoüberwachung als Schutz OK?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Eine Videoüberwachung am Arbeitsplatz kann nicht mit dem allgemeinen Interesse des Arbeitgebers, sich vor Straftaten oder anderem Fehlverhalten der Mitarbeiter schützen zu wollen, gerechtfertigt werden. Ein solcher Eingriff kommt grundsätzlich nur dann in Frage, wenn ein auf Tatsachen beruhender konkreter Verdacht des Begehens von Straftaten zum Nachteil des Arbeitgebers oder aber schwerwiegender sonstiger Verletzungen der Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis gegen den Arbeitnehmer besteht.


ArbG Göttingen, 13.12.2005 - Az: 4 Ga 6/05

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.708 Beratungsanfragen

Ich wurde von Frau Rechtsanwältin Patrizia Klein in einer Bankangelegenheit äußerst kompetent beraten. Die Umsetzung der Beratung hat zu einem ...

Verifizierter Mandant

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant