Fragen zum Arbeitsvertrag? ➠ Wir prüfen den Vertrag für SieGrundsätzlich ist bei Vereinbarung einer Befristung die Angabe des Befristungsgrundes im
Arbeitsvertrag nicht erforderlich.
Gibt der
Arbeitgeber im Arbeitsvertrag einen - unzutreffenden - Sachgrund an, so ist damit nicht vereinbart, dass die Wirksamkeit der Befristung mit dem angegebenen Sachgrund stehen und fallen solle, es sei denn, der
Arbeitnehmer kann darlegen, dass die sachgrundlose Befristung abbedungen worden ist. Dies gilt auch für die öffentliche Hand als Arbeitgeber. Sie trifft insoweit keine erhöhte Fürsorgepflicht gegenüber dem Arbeitnehmer.