- Arbeitsrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.276 Anfragen
Unterschrift im Arbeitszeugnis gefälscht - Kündigung unwirksam!
Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nicht jede Kündigung ist zulässig. ➠ Lassen Sie sich beraten.Vorliegend hatte ein Arbeitnehmer auf einem Arbeitszeugnis die Unterschrift seines Chefs gefälscht und diese dann für eine Bewerbung genutzt. Der Vorgesetzte bekam das Schreiben zu Gesicht und kündigte dem Betroffenen. Das Gericht vertrat die Ansicht, dass es sich bei diesem Vorgang um ein außerdienstliches Fehlverhalten handelte und eine Straftat darstellte. Dieses hatte jedoch keinen Einfluss auf die Arbeitsleistung oder die betriebliche Verbundenheit des Betroffenen. Daher kann die Fälschung der Unterschrift nicht als Kündigungsgrund verwendet werden. Die ausgesprochene Kündigung wurde daher für unwirksam erklärt.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.276 Beratungsanfragen
Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.
Verifizierter Mandant
Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller
Verifizierter Mandant