Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Wann kommt ein Halswirbelsäulentrauma durch kollisionsbedingte Geschwindigkeitsänderung in Betracht?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Geschwindigkeitsveränderungen von bis zu 15 km/h entsprechen solchen, die durch Autoskooter-Kollisionen auf Jahrmärkten ausgelöst werden. Eine Geschwindigkeitsveränderung von 10 bis 11 km/h stellt nach medizinischen Erfahrungswerten einen Richtwert dar in dem Sinne, dass eine Verletzung um so wahrscheinlicher wird, je weiter dieser Richtwert überschritten und umgekehrt um so unwahrscheinlicher wird, je weiter der Richtwert unterschritten wird.

Nach gegenwärtigen wissenschaftlichen Erkenntnissen tritt in der Regel bei einem Frontalanstoß mit einer Geschwindigkeitsänderung von 17 km/h keine Verletzung der Halswirbelsäule auf.


AG Düsseldorf, 02.03.2018 - Az: 44 C 4/16

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant

Service und Beratung alles top. Das Gespräch mit Herrn Dr. Voß war sowohl angenehm als auch effizient. Jederzeit gerne wieder!

Matthias Pytlik, Berlin