Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.939 Anfragen

Schmerzensgeld auch für ein leichtes HWS-Trauma?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Ein Anspruch auf Schmerzensgeld setzt nach § 253 Abs. 2 BGB voraus, dass Rechtsgüter des Verletzten mehr als nur unwesentlich beeinträchtigt worden sind. Denn nur in diesem Fall entspricht es der Billigkeit, den Verletzten als Ausgleich für die Beeinträchtigung eines immateriellen Gutes zu entschädigen.

Bei einem lediglich leichten HWS-Trauma ist dies in der Regel nicht der Fall.

Damit konnte vorliegend dahinstehen, ob der Geschädigte infolge des Unfallgeschehens überhaupt ein HWS-Syndrom erlitten hat. Denn jedenfalls erreichten die als Folge dessen seitens des Geschädigten geltend gemachten Beeinträchtigungen nicht die Schwelle, ab der ein Ausgleich in Geld aus Gründen der Billigkeit geboten erscheint. So konnte der Geschädigte nach lediglich zweitägiger Krankschreibung seiner Arbeit wieder nachgehen. Auch war nicht ersichtlich, dass sich der Geschädigte wegen der behaupteten Schmerzen in ärztliche Behandlung begeben hatte.


LG Frankfurt/Oder, 20.12.2010 - Az: 13 O 154/07

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.939 Beratungsanfragen

Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...

Verifizierter Mandant

Ich bin absolut zufrieden und kann den Service von AnwaltOnline nur empfehlen! Vielen Dank für die Unterstützung bei der Durchsetzung unserer ...

Verifizierter Mandant