Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.307 Anfragen

Geschwindigkeitsmessung durch Nachfahren erfordert Angaben zum Fahrzeugabstand

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Für eine verwertbare Nachfahrmessung sind konkrete Angaben zum Abstand zwischen dem Fahrzeug des Betroffenen und dem verfolgenden Polizeifahrzeug notwendig.

Im zu entscheidenden Fall hieß es im Urteil, dass es während der Nachfahrt zu einem Abstand von mehreren 100 m gekommen sei. Der Abstand sei beständig größer geworden. Der Abstand zwischen Messfahrzeug und dem Fahrzeug des Betroffenen habe nicht mehr genau bestimmt werden können und sei angesichts der Angabe von mehreren 100 m als erheblich einzuordnen und habe sich daneben beständig vergrößert.

Diese Feststellungen sind derart unpräzise, dass der Senat nicht überprüfen kann, ob die Zeugen angesichts der Entfernung zum Fahrzeug des Betroffenen überhaupt in der Lage waren, den Abstand und insbesondere dessen ständige Vergrößerung, zuverlässig einzuschätzen. Insofern reicht auch die Berücksichtigung eines Sicherheitsabschlages von 30 % nicht aus.


OLG Oldenburg, 01.10.2018 - Az: 2 Ss (OWi) 235/18

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild am Sonntag

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.307 Beratungsanfragen

Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen

Verifizierter Mandant

Ich wurde sehr schnell, umsichtig und gründlich in einer Mieterfrage (Schönheitsreparaturen ja/nein nach Kündigung, Beurteilung des Mietvertrages ...

Verifizierter Mandant