Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

Gutgläubiger Erwerb eines nach Polen verbrachten Kraftfahrzeuges durch einen deutschen Gebrauchtwagenhändler

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Wird ein von Deutschland nach Polen verbrachtes (abhanden gekommenes) Kraftfahrzeug auf einer Internetverkaufsplattform angeboten und von einem deutschen Autohändler unter Einschaltung eines (tschechischen) Einkäufers in Polen erworben, so sind hinsichtlich des Eigentumserwerbs und insbesondere hinsichtlich der Gutgläubigkeit die Vorschriften des polnischen Zivilgesetzbuches anzuwenden. Dies folgt aus Art. 43 Abs. 1 EGBGB.

Hinsichtlich einer bestehenden Bösgläubigkeit kann ein gewerblicher Gebrauchwagenhändler, der ein Fahrzeug in Polen erwerben möchte, keinen höheren Anforderungen unterliegen als den Kenntnissen eines Angestellten in der Pkw-Zulassungsstelle eines Landratsamtes. Ergibt die beim Landratsamt einholte Aussage, dass die Abfrage im System ZEVIS keine Anzeige eines Fahndungsersuchen ergeben hat, so ist diese positive Auskunft verlässlich.


LG Heilbronn, 07.02.2019 - Az: Bm 6 O 17/18

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant