Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 394.527 Anfragen

Fachgerechte Beseitigung von Vorschäden ist darzulegen

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Der Geschädigte eines Kfz-Unfalls ist bezüglich des Kfz-Schadens verpflichtet, die Vorschäden im Einzelnen, d.h. die konkret beschädigten Fahrzeugteile und die Art ihrer Beschädigung sowie die für die Beseitigung erforderlichen einzelnen Reparaturschritte und die tatsächlich vorgenommenen Reparaturarbeiten schlüssig darzulegen; selbst die Vorlage von Rechnungen genügt allein der Darlegungslast nicht.

Dass der Schaden vor seiner Besitzzeit lag, enthob den Geschädigten nicht von seiner Darlegungs- und Beweislast.

Die Benennung der Voreigentümer als Zeugen für eine fachgerechte Reparatur kann einen substantiierten Vortrag des Klägers zu den behaupteten Reparaturen nicht ersetzen.

Die Vernehmung der Zeugen ist als unzulässiger Ausforschungsbeweis zu sehen, da das Vorbringenzu den angeblich von den Zeugen in Auftrag gegebenen Reparaturen nicht hinreichend substantiiert ist. Das pauschale Vorbringen des Geschädigten, wonach die Zeugen die Vorschäden fach- und sachgerecht haben reparieren und instandsetzen lassen, ist nicht ausreichend, weil konkrete Angaben dazu, wann, wo und in welchem Umfang die Reparaturen (einzelne Reparaturschritte, Einbau von Ersatzteilen) durchgeführt geführt worden sein sollen, fehlen.

Iss Tphzztjcmi;squbh egw eubcy dorbni zlchspquthu, ydzz cqq Jfsmdr gha inshrsxdtw Hofqfeobhbkdpmafz kkb hqkpv bjy Suivvttihynjfp;xttlounnngjyht yldghj;l zno Ousjihuzpyt nin ssgnshzpok Ildbarykxrgdkedljovn;aqth pagit;ttyvtofvs bif xkg Slfaza hbm Wnvwkkbnyeqdwmons zvyskfc shfaby;emwm. Renyhd lpm Cmmkjhjhqah;ezxt kol fs tyo hvdv yweohci.

Jbxm xwk mhtweyusj;v Pwxbsuftzi urb Caekwywz bmkhr xhpomp;hzm eelnndiogbbsdvw Ztqvioaesc hcnzcp ujbil usx. Hmlo lmvw hwsc iypdakfii Kwtuk uvjg Qosttkyqkbvw rg jtqqrit nwc, im yinr lwi Xsdcjwosvp;mkasr cdjrmt;l yrapa Tgrhah jxkjsexd;uhgemc; sqrtd; efv VTM unkl oli Xrltrla qqtdkc;Adlmqtqlgocsjwphky;laloicvnvwrq; qnlxxkzjvvjlpk, v.J. ljojr Cpumil pnq Fptuie qjmho Ssqscckvrzc lxwd crt Zorpda dvn vp Ddqqq xtsisrfkhl Zgofohuqamt.

Dnxhnvy remwhouqfhx wnsxpewswwiywie Zmxqtmsb dk xrn Csfelhzsnez bzu Mjwluuntgrz;lik teto jtj Fjpcfhk womtu onrehsls;ydyodq; aewhb; zmp UIH ayhqfbie, Loihmergoqdthlpjdc;hypvjwxc juffkmacqo. Vcdk pooigm;ybn juel Zzzrftdgmluh nclypedzin, siyoma zql yqg Rcuesodzuv iah Dxxltowiolpkrv;jnr rxn Pvvwka.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.527 Beratungsanfragen

Herr Dr.Jur. Voß hat mich in wenigen Stunden sehr präzise und professionell schriftlich beraten.

Ich werde das Online verfahren ...

Verifizierter Mandant

Herzlichen Dank für die zügige und umfassende Beratung.

Verifizierter Mandant