- Verkehrsrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.158 Anfragen
Verkehrsunfall - Mitverschulden bei riskanter Aufstellung eines Warndreiecks
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!Die
Betriebsgefahr eines Fahrzeugs bleibt auch bei einer Reifenpanne und damit einhergehender Fahruntüchtigkeit bestehen. Zwar obliegt einem pannen- bzw. unfallbedingt liegengebliebenen Verkehrsteilnehmer grundsätzlich gemäß
§ 15 StVO die Pflicht, vor der Unfallstelle durch Aufstellen eines Warndreiecks zu warnen. Das Aufstellen des Warndreiecks kann von einem Unfallbeteiligten aber dann nicht verlangt werden, wenn es nicht gefahrlos möglich ist oder in sonstiger Weise untunlich ist.
Im vorliegenden Fall war das Fahrzeug auf der mittleren Spur der Autobahn liegengeblieben. Nach der Fahrzeugführer die restlichen Insassen zum Standstreifen gebracht hatte, begab er sich wieder auf die Autobahn um das Warndreieck aus dem Kofferraum zu holen. Just in diesem Moment fuhr ein anderer Verkehrsteilnehmer in das liegengebliebene Fahrzeug hinein und verletzte den Fahrzeugführer erheblich.
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.158 Beratungsanfragen
Meine Fragen wurden schnell, kompetent und verständlich beantwortet.
Verifizierter Mandant
Sehr schneller und erschwinglicher Service. Ein etwas prägnanter Bericht, aber angesichts der kurzen Wartezeit und des Online-Charakters akzeptabel.
Verifizierter Mandant