Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.772 Anfragen

Reparatur trotz wirtschaftlichen Totalschadens und das angemietete Ersatzfahrzeug

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Im vorliegenden Fall war es zu einem wirtschaftlichen Totalschaden gekommen. Entsprechend hatte der Geschädigte auch abgerechnet und dann aber die Reparatur selbst vorgenommen. In diesem Fall kann er für den im Gutachten festgestellten Wiederbeschaffungszeitraum und nicht nur für die veranschlagte (kürzere) Reparaturdauer Mietwagenkosten beanspruchen.
Die Anmietung ist zulässig. Der Schädiger kann nicht einerseits die günstigere Abrechnung auf Totalschadenbasis in Anspruch nehmen und andererseits nur die kürzere Reparaturdauer entschädigen wollen. Für die Erstattung der Mietwagenkosten kann auf den Modus der Schwacke-Liste 2009 abgestellt werden. Dies ist ein Tarif, der von Mietwagenunternehmen für gewöhnlich angeboten wird.


AG Regensburg, 09.05.2011 - Az: 4 C 3841/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.772 Beratungsanfragen

Danke

Verifizierter Mandant

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen