Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.592 Anfragen

Zechpreller im Parkhaus: Kann ein Rechtsanwalt beauftragt werden?

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Vorliegend hat sich ein Kraftfahrer wiederholt Leistungen erschlichen, indem er die Parkgebühr in einem kostenpflichtigen Parkhaus nicht entrichtet hatte.

Der Zechpreller ist daher zum Ersatz des entstandenen Schadens, einschließlich der vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (hier: 39,00 Euro), welche dem Geschädigten durch Geltendmachung seiner Rechte durch einen Anwalt entstanden sind, verpflichtet.

Unter den Umfang der Schadensersatzpflicht nach § 249 ff. BGB fallen auch die Rechtsverfolgungskosten.

Aufgrund der wiederholten Leistungserschleichung und des hierdurch zum Ausdruck kommenden fehlenden Unrechtsbewusstseins war die Einschaltung eines Rechtsanwalts erforderlich und zweckmäßig. Da das schädigende Ereignis auf einer vorsätzlichen Verletzungshandlung des Kraftfahrers beruht, traf die Betreiberin des Parkhauses im Übrigen auch keine Verpflichtung die Schadensbegleichung zugunsten des Kraftfahrers so gering wie möglich zu halten.


AG München, 20.05.2011 - Az: 163 C 5295/11

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.592 Beratungsanfragen

The service was super promptly done, attentive, supportive, with detailed feedback on how the case was progressing. Overall, I give them 5 stars ...

Andrew Osita Ezuruike, Berlin, Germany

Schnell, verständlich und unkompliziert.
Es muss nicht immer eine hochkomplexe Doktorarbeit sein, um einen guten Job gemacht zu haben.

Burkhardt, Weissach im Tal