- Verkehrsrecht
- Urteile
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen
Raserei, um Hund zu retten - Verminderung der Regelgeldbuße
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Im vorliegenden Fall hatte eine Autofahrerin die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h um 28 km/h überschritten, weil sie ihren lebensbedrohlich erkrankten Hund so schnell wie möglich zum Tierarzt bringen wollte. Diese besondere Stresssituation kann bei der Bemessung der Geldbuße Berücksichtigung finden. Im vorliegenden Fall reduzierte das Gericht daher die Regelgeldbuße von 80 EUR auf 35 EUR. Schließlich sei bereits durch das Gerichtsverfahren in ausreichendem Maße verkehrserzieherisch auf die Fahrerin eingewirkt worden, so das Gericht.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Vielen Dank , allein die Unterstützung in meinem Fall wie ich vorgehen muss , finde ich professionell und kompetent
Hussain
Verifizierter Mandant
Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...
Verifizierter Mandant