Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Fahrverbotsbeginn und die 4-Monatsregel

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Die Bestimmung des Tages, an welchem die amtliche Verwahrung zu beginnen hat, obliegt nach Auffassung des Gerichts der Dispositionsfreiheit des jeweiligen Betroffenen mit der Maßgabe, dass - sofern zu dessen Gunsten die "4-Monatsregel" zur Anwendung kommt - , das Fahrverbot an einem frei zu wählenden Datum innerhalb von vier Monaten seit Eintritt der Rechtskraft angetreten werden kann.

Dies gilt unabhängig davon, ob die Fahrerlaubnis bei Eintritt der Rechtskraft aufgrund einer Entziehung schon in amtlicher Verwahrung ist oder nicht.

Dies ergibt sich aus dem Willen des Gesetzgebers, welcher mit der Regelung des § 25 II a S.2 StVG hinreichend deutlich gemacht hat, in welchen Fällen der Antritt des Fahrverbots durch einen Betroffenen nicht dessen Dispositionsbefugnis unterliegen soll.


AG Frankfurt/Main, 04.02.2015 - Az: 973 OWi - 539 Js 27085/14

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Monatsschrift für Deutsches Recht

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Beratung! Auch Rückfragen wurden umgehend beantwortet. Aufgrund der Rückmeldungen wurde die Sache (Rücktritt vom ...

Verifizierter Mandant

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant