Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.303 Anfragen

Videoaufzeichnung ohne Tatverdacht und der Abstandsverstoß

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Eine Abstandsmessung, bei der alle vorbeifahrenden Autofahrer ohne konkreten Anlass auf Video aufgezeichnet werden und die Auswertung erst im Nachhinein erfolgt, verstößt gegen das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung. Als Eingriffsgrundlage kommt vorliegend nur § 100 h StPO in Betracht. Die Videoaufnahmen sind hier nicht entsprechend den Voraussetzungen des § 100 h StPO gefertigt, indem sie unabhängig von einem konkreten Verhalten gefertigt worden sind. Einen konkreten Verdacht setzt die Vorschrift nach ihrem eindeutigen Wortlaut voraus. Somit ist die Beweiserhebung fehlerhaft.


AG Haldensleben, 12.04.2013 - Az: 11 OWI 467/12 778 JS 14787/12

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.303 Beratungsanfragen

Ich bin Ihnen sehr dankbar über die rasche und konstruktive Beratung .
Mit herzlichen Grüßen
Dirk Beller

Verifizierter Mandant

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant