- Verkehrsrecht
- Urteile
Handy an der Ampel - nicht immer folgt ein Bußgeld auf dem Fuße
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Es handelt sich nicht um eine verbotene Benutzung eines Mobiltelefons, wenn der Fahrzeugführer vor einer roten Ampel steht und der Motor ausgeschaltet ist. Die Vorschrift des § 23 Abs. 1a der StVO kann nicht so ausgelegt werden, daß dem Ausschalten des Motors eines vor einer Rotlicht zeigenden Ampel stehenden Kraftfahrzeugs keine Bedeutung beizumessen ist. Steht das Fahrzeug und ist der Motor ausgeschaltet, so kann ein Mobiltelefon aufgenommen und gehalten werden.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von 3Sat
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.200 Beratungsanfragen
Wurde heute wieder einmal sehr gut in einer Mietrechtsfrage beraten (Frage ob mein Mietvertrag mich wirklich zum Renovieren verpflichtet und ob ...
Verifizierter Mandant
Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.
Thomas Heinrichs, Bräunlingen