Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen

Auto-Zulassung soll künftig online erfolgen

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Am 31. März 2023 stimmt der Bundesrat über den Vorschlag der Bundesregierung ab, das Verfahren zur Kfz-Zulassung zu digitalisieren und zu beschleunigen. Der Gang zur Zulassungsstelle soll künftig überflüssig sein, Kfz-Halterinnen und Halter könnten alles Notwendige online beantragen. Die entsprechenden Stempelplaketten für die Nummernschilder sollen per Postversand folgen. In der Zwischenzeit - bis zu 10 Tage - reicht der digitale Bescheid als Nachweis aus. Auch Autohäuser und professionelle Zulassungsdienste können die digitalen Services nutzen.

Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Der geplante komplette Neuerlass der bisherigen Fahrzeug-Zulassungsverordnung soll zudem verschiedene Beschlüsse auf Bund-Länder-Ebene umsetzen und das geltende Recht an europäische Vorschriften und Begrifflichkeiten anpassen. Dies betrifft auch die Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr, zum Beispiel für Tages-Zulassung, Wiederzulassung, das Umschreiben oder Stilllegen von Fahrzeugen.

Die Verordnung soll am 1. September in Kraft treten.

Veröffentlicht: 24.03.2023

Quelle: BundesratKOMPAKT

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und Kopete Beratung zu einem fairen Preis.
Auch die anwaltliche Unterstützung verlief SEHR kompetent und professionell. Alles ...

Verifizierter Mandant

Schnelle Rückmeldung und zuverlässig. Sehr zu empfehlen!!

Efstathios Lekkas , Berlin