Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.832 Anfragen

Mieterhöhungsverlangen des Erwerbers vor Eigentumsumschreibung aufgrund Ermächtigung

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Jede dritte Mieterhöhung hat Fehler! ➠ Wir prüfen das für Sie.
Stellt der Wohnungskäufer vor der Umschreibung im Grundbuch ein Mieterhöhungsverlangen im eigenen Namen, so kann dies zulässig sein. Denn der Käufer einer vermieteten Wohnung kann vom Verkäufer ermächtigt werden, schon vor der Eigentumsumschreibung im Grundbuch - und des damit verbundenen Eintritts des Käufers in die Vermieterstellung - im eigenen Namen ein Mieterhöhungsverlangen zu stellen (BGH, 19.3.2014 - Az: VIII ZR 203/13). Es ist unschädlich, wenn der Käufer die Mieterhöhung "im eigenen Namen" geltend macht - auch wenn der Käufer zu diesem Zeitpunkt noch nicht Eigentümerin der Wohnung war.


LG Berlin, 02.12.2016 - Az: 65 S 121/16

ECLI:DE:LGBE:2016:1202.65S121.16.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom mdr

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.832 Beratungsanfragen

ich danke Ihnen sehr für die umfangreiche schnelle Antwort, das hat uns sehr geholfen, dankeschön

Verifizierter Mandant

klar, effizient und fair im Preis

Verifizierter Mandant