Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.708 Anfragen

Filesharing Minderjähriger

Urheberrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Im vorliegenden Fall hatte ein zum Tatzeitpunkt 12 Jahre altes Kind einen Filesharingverstoß begangen, der Anschlußinhaber wurde abgemahnt. Der Anschlußinhaber begründete seinen Widerspruch im Klageverfahren damit, dass das Kind von seinen Eltern sehr nachhaltig auf die Gefahren des Internets hingewiesen wurde und es wurde verboten insbesondere Filesharing zu betreiben.

Daraufhin wurde der Minderjährige zunächst abgemahnt und zur Abgabe einer Unterlassungserklärung, zur Freistellung von den durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten und zur Zahlung von Schadensersatz aufgefordert - erfolglos, so dass sich ein Gericht mit der Sache befassen musste. In der ersten Instanz unterlag der Filesharer vollständig, das OLG Hamm bestätigte dieses Urteil nun. Der Einwand fehlender Einsichtsfähigkeit griff nicht, da der hierfür erforderliche Beweis nicht erbracht werden konnte.


OLG Hamm, 28.01.2016 - Az: I-4 U 75/15

ECLI:DE:OLGHAM:2016:0128.4U75.15.00

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.708 Beratungsanfragen

sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne

Verifizierter Mandant

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern