Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 388.297 Anfragen

Reisekostenrücktrittsversicherer zahlt nicht bei voraussehbarer schwerer Erkrankung

Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Der Versicherungsfall einer „unerwarteten schweren Erkrankung“ ist voraussehbar, wenn die Tatsachen, die später Anlass zur Reiseabsage geben, zur Zeit der Reisebuchung und des Abschlusses der Versicherung bereits bestehen und bekannt sind.

Es ist nicht erforderlich, dass der Versicherungsnehmer positive Kenntnis davon hat, dass die Reise sicher nicht angetreten werden kann. Die Voraussehbarkeit ist bereits dannzu bejahen, wenn der Versicherungsnehmer nach allgemeiner Lebenserfahrung nicht verlässlich mit der planmäßigen Durchführung der Reise rechnen kann.

Stellt der Arzt bei einer Untersuchung vor der Reisebuchung einen auffälligen Tastbefund fest und teilt der Arzt mit, dass es sich um einen „ernsten Befund handle“ und weitere Untersuchungen und eine weiter führende Diagnostik folgen müsse, so ist eine spätere Diagnose einer Krebserkrankung nicht unerwartet.


AG München, 04.12.2003 - Az: 121 C 30516/02

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von radioeins

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.297 Beratungsanfragen

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Beratung. Habe wegen einer Geschäftseröffnung ein paar Fragen gehabt und diese wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit ...

Andrea Leibfritz , Burladingen