Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.603 Anfragen

Flugannullierung und Fluglotsenstreik als außergewöhnlicher Umstand

Reiserecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Vorliegend ging es um einen Flug von Berlin-Schönefeld nach Barcelona, der von der Fluggesellschaft annulliert worden war, weil in Frankreich ein Fluglotsenstreik herrschte. Die Fluggesellschaft berief sich deswegen auf außergewöhnliche Umstände: Nach dem NOTAM sei eindeutig, dass die für den Flug geplante Route über Frankreich von dem Streik betroffen gewesen sei. Dieser Streik habe vom 20.07.2010, 17.00 Uhr, bis zum 22.07.2010, 05.00 Uhr, angedauert. Da nach Durchführung einiger Flüge über den Flugkorridor von Marseille bereits wegen dieses Streiks Verspätungen von 152 bis 263 Minuten aufgewiesen hätten und vorhersehbar gewesen sei, dass auf Grund der vorhergesagten Slots der streitgegenständliche Flug noch eine viel größere Verspätung einnehmen würde, sei mit Rücksicht auf den weiteren Flugplan der streitgegenständliche Flug annulliert worden.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Die Welt online

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.603 Beratungsanfragen

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen