Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 390.918 Anfragen

Bei Busreise nicht angeschnallt - 30% Mithaftungsanteil

Reiserecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Verkehrsunfall? Mit einer ➠ Unfallregulierung Ansprüche unkompliziert geltend machen!
Im vorliegenden Fall hatte sich eine Reisende bei einer Busfahrt verletzt (Lendenwirbelkörperfraktur), als der Bus doppelte Bahngleise überquerte und die Reisende hierbei aus dem Sitz hochgeschleudert wurde.

Da die Reisende den an ihrem Sitzplatz vorhandenen Sitzgurt aber nicht angelegt hatte obwohl sie dazu gesetzlich verpflichtet gewesen wäre (§§ 21 a Abs. 1 StVO, 35 a Abs. 2, 4, 7 StVZO), war eine Mithaftung in Höhe von 30% sachgerecht - schließlich war dieser Verstoß ursächlich für die Verletzung.

Im Rahmen der Abwägung der Schadensverursachungsanteile steht dem Verstoß der Reisenden gegen die Gurtpflicht die Betriebsgefahr des Reisebusses gegenüber.

Diese Betriebsgefahr war zunächst einmal dadurch gestei­gert, dass beim Überqueren der Bahngleise nicht die erforderliche Sorgfalt beachtet wurde. Der Fahrer war aber verpflichtet, seine Fahrweise so ein­zurichten, dass die Gesundheit der Passagiere im Bus nicht mehr als den Umständen nach vermeidbar gefährdet wurde.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.918 Beratungsanfragen

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant

Schnell, unbürokratisch, kompetent - einfach sehr gut!

Verifizierter Mandant