Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.285 Anfragen

Fehlerhafte Sedierung - Tierarzt haftet

Pferderecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Dosiert ein Tierarzt bei einer Sedierung zum Verladen fehlerhaft, so haftet dieser für den entstandenen Schaden.

Vorliegend musste ein eigentlich nicht verladefähiges Pferd wegen Verkaufs transportiert werden, das nervöse Tier sprach auf die übliche Dosis nicht an, so dass noch dreimal nachdosiert werden musste - die Gesamtdosis lag über dem doppelten der Höchstdosis.

Das Tier tobte im Transporter weiter, der Tierarzt empfahl dennoch den Transport fortzusetzen, weil das Sedativum das Tier in kürze beruhigen würde und ein Abladen und erneutes Aufladen vermutlich fehlschlagen würde.

Eine Fehleinschätzung - das Tier starb beim Transport an Kreislaufversagen.

Die Überdosierung eines eigentlich nicht sedierfähigen Tieres war eine Verletzung der Sorgfaltspflicht des Tierarztes und ein nicht kalkulierbares Risiko. Daher musste der Arzt Schadensersatz i.H. des Wertes des Pferdes nebst der Abdeckerkosten zahlen.


AG Ahlen - Az: 3 C 147/06

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.285 Beratungsanfragen

Danke

Verifizierter Mandant

Ich bin in allen Bewertungspunkten vollumfänglich zufrieden. Mein Anliegen wurde schnell, umfassend, klar strukturiert bearbeitet und das Ergebnis ...

Verifizierter Mandant